Mein Name ist Simone und bin mittlerweile schon über 50.
Schon immer war ich ein Bewegungsmensch, schon immer gerne in der Natur!!
Bei jedem Wetter, in jeder Jahreszeit.
Erstmal fand ich den Schulsport immer richtig scheiße, in der Freizeit war ich aber immer mit dem Rad unterwegs oder mit den Jungs auf dem Bolzplatz. Auch war ausgeflipptes Tanzen angesagt. Da spürte ich meinen Körper, da hatte ich Spaß.
Warum nicht beim Schulsport?? Da ging es doch nur um Leistung, wenn man nicht ganz so gut war, dann gab es ein schlechtes Gefühl.
Später als meine Kinder geboren waren, wollte ich ihnen immer Spaß an der Bewegung vermitteln, so dass ich viele Jahre Übungsleiterin im Mutter-und-Kind-Turnen war, später auch im Kinderturnen. Ich machte auch den Übungs- und Jugendleiter im Abenteuer und Erlebnissport.
Daraus entstanden super spannende Workshops, sei es Zirkus oder Klettern.
Mit meinen 4 Kindern war ich immer in der Natur unterwegs.
Ans Laufen dachte ich noch gar nicht, da ich mir mit Anfang 20 meine Achillessehne angerissen hatte, diese nicht operiert wurde und ich seitdem beim Gehen etwas hinke. Laufen geht nicht - stimmt nicht - geht doch und wie.
Als Alleinerziehende Mutter, hatte ich kaum Zeit für mich. So klaute ich mir ab und zu Zeit etwas für mich zu tun und wenn etwas gewesen wäre, schnell wieder nach Hause zu können.
Erstmal etwas mühsam gelaufen, gleich aus der Puste gewesen, aber es ging schnell immer besser. Davon profitierte die ganze Familie, ich war viel ausgeglichener und zufrieden und konnte durch das Laufen die vielen Aufgaben besser bewältigen. War mit den Kindern viel gelassener und wir hatten alle gewonnen.
Mir war gar nicht bewußt, dass ich eine Läuferin war. Kopf aus...Laufen... in der Natur, Regen, Wind, Sonne,
Schnee, für ein gutes Gefühl.
Später kam dann die Idee, meine Freundin und ich könnten einen Marathon laufen. Berlin sollte es sein.
Startplätze ergattert. Das Jahr vorher einen Halbmarthon gelaufen, immer noch ohne Pulsuhr. Für den Marathon kam dann auch der Trainingsplan und die Sportuhr.
Seitdem bin ich viele Sportevents gelaufen. Es macht Spaß, auch andere Menschen fürs Laufen zu motivieren.
Mit Kolleg*innen aus dem Bergsportladen ging es zum Laufen, im Winter gab es Treppenlauftrainig, um fit für die Berge zu bleiben.
Es macht so viel Spaß mit einer Gruppe zu laufen, dass ich 2021 meinen Trainerschein als Lauftrainerin gemacht habe.
Seitdem gebe ich Einzel sowie auch Gruppentraining.
Ich habe so viel Freude daran mit Menschen durch die Natur zu laufen, dass ich mich auch noch zur Lauftherapeutin ausbilden lassen möchte.
Für ein gutes Gefühl, mit Achtsamkeit für ein gesundes, aktives Leben.
Egal wie schnell oder wie lange - jeder Schritt zählt!!!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.